Das Sanitätshaus Seeder wurde im April 1938 vom Orthopädieschuhmacher-Meister Kurt Seeger im Berliner Bezirk Pankow gegründet. Aus dem Sanitätsfachhandel mit orthopädieschuhtechnischer Werkstatt hat sich unter der Leitung von André Peste, dem Enkel des Firmengründers, eines der leistungsstärksten Unternehmen der versorgenden Gesundheitsbranche in der Hauptstadtregion entwickelt: Etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 Fachfilialen, eigenen orthopädietechnischen und orthopädieschuh-technischen Werkstätten sowie im Außendienst sorgen Tag für Tag dafür, dass die Kunden des Sanitätshauses Seeger getreu der Firmenphilosophie "Ihre Gesundheit ist unser Unternehmen" betreut und versorgt werden.
Das Sanitätshaus Seeger verfolgt mit seinem Versorgungs- und Betreuungsangebot das Ziel, seinen Kunden zur größtmöglichen Bewegungsfreiheit zu verhelfen. Mit seinem Leistungsangebot deckt Seeger die komplette Versorgungspalette ab, die man heute als Kunde von einem modernen Sanitätshaus erwarten darf.
Seeger blickt gleichwohl in die Zukunft und hat sich mit seiner eigenen Marke um "aktiv" erweitert - dahinter steckt jedoch sehr viel mehr: Ein zukunftsweisendes Konzept wird in ausgewählten Filialen eine tragende Rolle spielen. Seeger aktiv möchte mit diesem Angebot eine feste Größe für alle werden, die sich bewegen und auf gesundheitliche Prävention setzen: wie z.B. Gelegenheits-, Freizeit- und ambitionierte Sportler.